Lachenmann Perspectives – Festival in Stuttgart
The centerpiece of the two-year ‘Lachenmann Perspectives’ in honour of the great artist and teacher will be a Lachenmann festival in November/December 2015, put on jointly by the major institutions of the city of Stuttgart: Musik der Jahrhunderte, the Stuttgart State Academy of Music and Performing Arts, the Stuttgart State Opera with the Stuttgart State Orchestra, and the SWR with its Radio Symphony Orchestra. In so doing, the four institutions will pay tribute to Helmut Lachenmann as an important ‘son’ of the city and former professor at the Academy of Music who exerted a lasting influence on a whole generation of contemporary composers. During three weekends, the orchestras belonging to these institutions, outstanding international performers of New Music and young chamber music ensembles will present Helmut Lachenmann’s music in the context of contemporary music as a whole.
Gefördert durch die
07.11.2015 16:00
Stuttgart / Messe Stuttgart, Messehalle C1.2
(1) Eröffnungskonzert I: Fassade
Helmut Lachenmann: Fassade für großes Orchester (1973) Karlheinz Stockhausen: Klavierstück IX (1954/1961)
Helmut Lachenmann: Consolation I für zwölf Stimmen und vier Schlagzeuger (1967/2000)
Helmut Lachenmann: Fassade für großes Orchester (1973)
Neus Estarellas, Klavier ChorWerk Ruhr
Leitung: Michael Alber
Projektorchester Lachenmann Perspektiven Baden-Württemberg
Leitung: Matthias Hermann
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
07.11.2015 19:00
Messe Stuttgart / Messehalle C1.1
(2) Eröffnungskonzert II: GRUPPEN
Karlheinz Stockhausen: GRUPPEN für drei Orchester (1955-57)
Helmut Lachenmann: Serynade für Klavier (1997/98)
Karlheinz Stockhausen: GRUPPEN für drei Orchester (1955-57)
Yukiko Sugawara, Klavier
Radio-Sinfonieprchester Stuttgart des SWR
Staatsorchester Stuttgart
Leitung: Rupert Huber, Clement Power und Baldur Brönnimann
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
08.11.2015 10:00
Stuttgart / KKL Liederhalle / Mozartsaal
(3) Gebrauchsanweisungen (Audiovisuelle Dialoge)
Clemens Gadenstätter: les cris des lumières, für Ensemble und Licht (Fragment) (2013-14)
Lillevan: Partitur und Partikel
Malte Giesen: Tu m für Ensemble und Elektronik (2014)
Astrid S. Klein: Disparaître dans la Nature (Video) (2013-14)
Neele Hülcker: Zu spät für das Privatleben für Ensemble (2013-14)
Daniel Kötter: Momentaufnahmen (Video) (2013-14)
Benjamin Schweitzer: before I sleep für Trompete, Posaune, Schlagzeug, Gitarre, Violoncello und Klavier (2013-14)
Ruth Anderwald/Leo Grond: Stone Fruits and Ghosts (Video) (2013-14)
Clemens Gadenstätter: les cris des lumières, für Ensemble und Licht (2013-14)
Ensemble ascolta
Leitung: Steffen Tast
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
08.11.2015 17:00
Stuttgart / KKL Liederhalle / Mozartsaal
(4) Carnaval
Salvatore Sciarrino: Carnaval für fünf Stimmen, Klaviersolo und 10 Spieler (2011-12)
(Deutsche Erstaufführung der Gesamtfassung)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Joonas Ahonen, Klavier
Klangforum Wien
Leitung: Tito Ceccherini
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
13.11.2015 19:00
Stuttgart / Theaterhaus T1
(5) attacca I
Helmut Lachenmann: Toccatina. Studie für Violine allein (1986)
Mark Andre: Neues Werk für Schlagzeug (2015, UA)
Gespräch
mit Mark Andre, Helmut Lachenmann und Oliver Schneller
Björn Gottstein: Moderation
Luigi Nono: Sarà dolce tacere. Canto per 8 Soli da "La terra e la morte" di Cesare Pavese (1960)
Oliver Schneller: kireji für Vokalensemble und Lautsprecher (2015, UA)
Marco Fusi, Violine
Christian Dierstein, Schlagzeug
Schola Heidelberg
Leitung: Walter Nußbaum
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
14.11.2015 14:00
Stuttgart / Theaterhaus T4-P1-T1
(6) attacca II
Helmut Lachenmann: Streichtrio (1966)
Pierluigi Billone: Equilibrio. Cerchio für Violine solo (2015, UA)
Malte Giesen: Neues Werk für Ensemble (2015, UA)
Lisa Streich: Neues Werk für Ensemble (2015, UA)
Helmut Lachenmann: Trio fluido für Klarinette, Viola und Schlagzeug (1966)
Christoph Delz: Arbeitslieder für Tenor, vier falsettierende Bässe, gemischten Chor, Klavier (mit Verstärkung) und Bläserquintett (1983/84)
Marco Fusi, Violine
Florian Hölscher, Klavier
ensemble recherche
Bläser des RSO Stuttgart
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung: Marcus Creed
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
14.11.2015 19:00
Stuttgart / Theaterhaus T1
attacca III
Einführung: 19 Uhr, T4
Nicolaus A. Huber: Photos für einen Schlagzeugsolisten (2010)*
Alan Hilario: Neues Werk für Schlagzeug und Orchester (2015, UA)
Malin Bång: Neues Werk für Kontrabass, Schlagzeug und Orchester (2015, UA)
Helmut Lachenmann: Les Consolations für Soli und Orchester (1978)
Uli Fussenegger, Kontrabass
Johannes Fischer, Schlagzeug*
Jonny Axelsson, Schlagzeug
Pascal Pons, Schlagzeug
SWR Vokalensemble Stuttgart
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Peter Rundel
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
16.11.2015 18:30
Stuttgart / Staatstheater Stuttgart / Kammertheater
(8) Spielraum Oper
Lachenmann-Labo(h)r
Ein Hörexperiment, das in die Klangwerkstatt des Komponisten und ins Innere seiner Klänge entführt.
Mit Überraschungsgästen.
Moderation Rafael Rennicke
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
19.11.2015 18:30
Stuttgart / KKL Liederhalle / Beethovensaal
(9) RSO Konzertzyklus (Abo 3)
Helmut Lachenmann: Schreiben für Orchester (2003-2004)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr.5 A-Dur KV 219
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op.120 (Fassung 1851)
Vilde Frang, Violine
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Michel Tabachnik
Konzerteinführung 18:30 Uhr
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
20.11.2015 18:30
Stuttgart / KKL Liederhalle / Beethovensaal
(9) RSO Konzertzyklus (Abo 3)
Helmut Lachenmann: Schreiben für Orchester (2003-2004)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr.5 A-Dur KV 219
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op.120 (Fassung 1851)
Vilde Frang, Violine
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Michel Tabachnik
Konzerteinführung 18:30 Uhr
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
04.12.2015 15:00
Stuttgart / Musikhochschule / Kammermusiksaal
(10) Lecture Recital 1
Helmut Lachenmann: Salut für Caudwell. Musik für zwei Gitarristen (1977)
Davor Vincze: Neues Werk für zwei Gitarristen (2015, UA)
Timm Roller, Gitarre
Thilo Ruck, Gitarre
Christof M Löser: Moderation
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
Lachenmann Perspektiven
04.12.2015 17:00
Stuttgart / Musikhochschule / Kammermusiksaal
(11) Vortrag/Podiumsgespräch I
Thesen, Ansichten und Erfahrungen
04.12.2015 19:00
Stuttgart / Musikhochschule / Orchesterprobenraum
(12) Lecture Recital 2
Helmut Lachenmann: Got Lost für Stimme und Klavier (2007/08)
Jan Kopp: Neues Werk für Sopran und Klavier (2015, UA)
Nuria Richter, Sopran / Talvi Hunt, Klavier
N.N., Sopran / Neus Estarellas, Klavier
Moderation: Martin Schüttler
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
Lachenmann Perspektiven
05.12.2015 11:30
Stuttgart / Musikhochschule / Kammermusiksaal
(13) Vortrag/Podiumsgespräch II
Thesen, Ansichten und Erfahrungen
05.12.2015 13:00
Stuttgart / Musikhochschule / Orchesterprobenraum
(14) Lecture Recital 3
Helmut Lachenmann: Allegro Sostenuto. Musik für Klarinette/Bassklarinette, Violoncello und Klavier (1986-88)
Iván González Escuder: Neues Werk für Klarinette, Cello und Klavier (2015, UA)
Felix Behringer, Klarinette
Hanna Kölbel, Violoncello
Everett Hopfner, Klavier
Moderation: Marco Stroppa
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
Lachenmann Perspektiven
05.12.2015 15:00
Stuttgart / Musikhochschule / Orchesterprobenraum
(15) Vortrag/Podiumsgespräch III
Thesen, Ansichten und Erfahrungen
05.12.2015 16:00
Stuttgart / Musikhochschule / Kammermusiksaal
(16) Lecture Recital 4
Helmut Lachenmann: temA für Flöte, Stimme und Violoncello (1968)
Alberto Hortigüela: Neues Werk für Stimme, Flöte und Violoncello (2015, UA)
Natasha Lopez, Stimme
Sabine Beisswenger, Flöte
Marie Louise Lind, Violoncello
Moderation: Matthias Hermann
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
05.12.2015 19:00
Stuttgart / Musikhochschule / Konzertsaal
(17) Notturno
Anton Webern: Fünf Stücke op.10 für Orchester (1913)
Luigi Nono: Con Luigi Dallapiccola für 6 Schlagzeuger und Live-Elektronik (1979)
Helmut Lachenmann: Notturno (Musik für Julia) für kleines Orchester mit Violoncello solo (1966/68)
Nicolaus A. Huber: Harakiri für kleines Orchester (1971)
Hugo Rannou, Violoncello
echtzeitEnsemble des Studios Neue Musik der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Leitung: Christof M Löser
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
06.12.2015 10:00
Stuttgart / KKL Liederhalle / Beethovensaal
(18) Tanzsuite
Helmut Lachenmann: Tanzsuite mit Deutschlandlied. Musik für Orchester mit Streichquartett (1979/80)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica" (1802/03)
Arditti Quartet
Staatsorchester Stuttgart
Leitung: Sylvain Cambreling
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
06.12.2015 16:00
Stuttgart / Theaterhaus
(19) Bagatelas
Helmut Lachenmann: Gran Torso. Musik für Streichquartett (1971/76/88)
Alvaro Carlevaro: bagatelas pampeanas für sieben Stimmen (2010/12, UA)
Rebecca Saunders: fletch for string quartet (2012) Mark Andre: "3" für sechs Stimmen (2015, UA) Gianluca Ulivelli: Post Scriptum für zwei Klaviere (2014)
Manuel Hidalgo: Cuatro citas de Juan Goytisolo für Sopran und Countertenor (1999)
Helmut Lachenmann: Streichquartett Nr. 3 "Grido" (2001)
Améi Quartett
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Arditti Quartet
Klavierduo Yukiko Sugawara und Tomoko Hemmi
im Anschluss
Ein Fest für Helmut Lachenmann
Theaterhaus, Saal von Musik der Jahrhunderte
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
07.12.2015 16:30
Stuttgart / KKL Liederhalle / Silchersaal
Werkstattpräsentation des Kompositionsworkshops
"Ein Kinderspiel?" mit Musikern des Staatorchesters Stuttgart
und SchülerInnen aus Stuttgart und Umgebung
Helmut Lachenmann: Ein Kinderspiel. Sieben kleine Stücke für Klavier (1980)
Leitung Junge Oper Stuttgart
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
07.12.2015 18:30
Stuttgart / KKL Liederhalle / Beethovensaal
(22) Abschlusskonzert
Helmut Lachenmann: Tanzsuite mit Deutschlandlied. Musik für Orchester mit Streichquartett (1979/80)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica" (1802/03)
Arditti Quartet
Staatsorchester Stuttgart
Leitung Sylvain Cambreling
Weiterlesen … Lachenmann Perspektiven
Tickets
Reservix Tickethotline 01805 . 700 733 Karten für die Veranstaltungen am 7., 8. November und 4., 5. und 6. Dezember (17 und 20 Uhr)
SWR2 Kulturservice SWR2Kulturservice.de oder Tel. 07221 . 300 200 Karten für die Veranstaltungen am 7., 13., 14., 19. und 20. November
Der Vorverkauf von SWR2 Kulturservice für das Eröffnungskonzert II am 7. November ist geschlossen. Karten für dieses Konzert können noch an der Theaterhauskasse und an der Abendkasse erworben werden Reservierungen sind nicht mehr möglich.
Theaterkasse Staatstheater Stuttgart Königstraße 1D (Theaterpassage) / Tel. 0711 . 20 20 90 Karten für die Veranstaltungen am 16. November, 6. (11 Uhr) und 7. Dezember
VVS-KombiTickets
Am Veranstaltungstag gelten alle verkauften Karten als VVS-KombiTicket, mit Ausnahme der Konzerte am 14., 19. und 20. November 2015. Weitere Infos unter vvs.de
Ermäßigungen Gemäß der Bedingungen des jeweiligen Veranstalters Sonderrabatte für Schüler und Studenten
Beginn Vorverkauf Der Vorverkauf beginnt am1. August bzw. zu Saisonbeginn der Oper Stuttgart.